Unsere Homepage ist jetzt weitgehend barrierefrei gestaltet, das heißt, dass sie von allen Besuchern ungeachtet technischer und/oder körperlicher Hürden ohne Einschränkungen benutzt werden können.

Barrierefreies Internet (engl. Fachbegriff: Web Accessibility) bezeichnet Internet-Angebote, die von allen Nutzern unabhängig von körperlichen und/oder technischen Möglichkeiten uneingeschränkt genutzt werden können. Dies schließt sowohl Menschen mit und ohne Behinderungen, als auch Benutzer mit technischen (z. B. Textbrowser oder PDA) oder altersbedingten Einschränkungen (z. B. Sehschwächen) sowie Webcrawler ein, mit denen Suchmaschinen den Inhalt einer Seite erfassen.

Die Seiten der Anne-Frank-Schule haben folgende technische Umsetzungen:

  • Die Schriftgröße lässt sich individuell einstellen (oben rechts, hinter dem Werkzeug-Symbol)
  • Die Seitengröße lässt sich ebenfalls unter diesem Werkzeugsymbol verändern                       

  • Auf so genannte „PopUps“ (Inhalte, die in automatisch sich
    öffnenden Browserfenstern dargestellt sind) wurde weitgehend verzichtet..
  • Einfache Suchfunktionen sind vorhanden und einfach nutzbar.
  • Auf Frames wird verzichtet.
  • Die Umsetzung der Seiten ist W3C-konform.
  • Es werden nur gängige Grafikformate eingesetzt.
  • Der Inhalt ist bei deaktiviertem Javascript und Applets auch zugänglich.
  • Besonders entscheidend für die Barrierefreiheit ist die Trennung von Inhalt und Design,
    wie sie der Aufbau der Seiten durch Stylesheets möglich macht.
Zum Seitenanfang