Die Notbetreuung findet weiterhin statt. Die Vorgaben dafür werden ab dem 20.04.2020 erweitert. Außer den bisher angesprochenen Berufsgruppen (Gesundheitsbereich, Regierungsfunktionen, Polizei/Rettungsdienste, Vollzugsbereich etc.) gilt die Möglichkeit jetzt auch für die Berufsgruppen die im Bereich von allgemeinem öffentlichem Interesse liegen, wie z.B.
Auch eine Betreuung in Härtefällen ist möglich, hier listet das Kultusministerium auf:
Für detaillierte Angaben siehe hier:
Es gilt auch hier immer noch, dass eine dringende Notwendigkeit bestehen muss, alle anderen Betreuungsmöglichkeiten müssen vorher ausgeschöpft sein.
Bitte melden Sie Ihr Kind unbedingt vorher an unter Tel: 0541 – 600 813-0 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Sie müssen spätestens mit der Anmeldung das entsprechende Formular abgeben.
Ein verändertes Antragsformular werden wir noch hochladen, sobald es uns vorliegt.
Im Rahmen des Projekttages an der Anne-Frank-Schule wird auch das Projekt Garten angeboten.
Im Schulgebäude und im Außengelände finden sich zahlreiche Arbeitsbereiche für die Schülerinnen und Schüler. Dieses Projekt bietet die Möglichkeit am praktischen Tun zu lernen, d.h. konkretes Fachkönnen zu erwerben. Durch die begleitenden Informationen wird aber auch Fachwissen erworben. Das Projekt Garten bietet sowohl die Möglichkeit der vorberuflichen Erprobung im Bereich Garten als auch das Lernen der verschiedenen Schlüsselqualifikationen für alle Lebensbereiche.