"Sonderpädagogischer Förderbedarf ist bei Kindern und Jugendlichen anzunehmen, die aufgrund ihrer körperlichen und motorischen Ausgangslage in ihrer Bildungs-, Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten so beeinträchtigt sind, dass sie im Unterricht der allgemeinen Schule ohne sonderpädagogische Unterstützung nicht hinreichend gefördert werden können."

( Empfehlungen der KMK zum Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung vom 20.03.1998)


"Zentrales Merkmal der Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf im Schwerpunkt der körperlichen und motorischen Entwicklung ist die Störung der Körpermotorik"


(Hans Stadler: Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung;
in: Zeitschrift für Heilpädagogok 04/1999 S.157

Zum Seitenanfang