DerMobile Dienst für körperliche und motorische Entwicklung betreut Schülerinnen und Schüler mit körperlichen Behinderunge.
Der Mobile Dienst der Anne-Frank-Schule berät, unterstützt und fördert vorbeugend, begleitend und ergänzend in Schulen der Stadt Osnabrück und im Landkreis Osnabrück.
Mobile Dienste sind Stützung und Ergänzung der Förderung im Unterricht der allgemeinen Schule, um dort dem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf zu entsprechen und bei der Bewältigung von Problemen zu helfen. Die Mobilen Dienste sind einerseits eine Verknüpfung der sonderpädagogischen Möglichkeiten mit den unterrichtlichen und erzieherischen Anforderungen der allgemeinen Schule. Andererseits tragen die Mobilen Dienste dazu bei, die Tragfähigkeit der zuständigen allgemeinen Schule für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf zu steigern.
Die Beantragung dieses Beratungsangebotes erfolgt ab dem Schuljahr 2021/22 über das Beratungs- und Unterstützungssystem der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung.
Aktuelle Anfragen für den "Mobilen Dienst Körperlich und Motorische Entwicklung" bitte an:
Leitung Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum Inklusive Schule (RZI)
Landkreis Vechta
Regionales Landesamt für Schule und Bildung
Osnabrück
Dezernat 2 Fachbereich Inklusive Bildung
Tel: 04441 99 979 84
Fax: 0541 77046-8200
Mobil: 0172-6593970
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!