Der Ausdruck "Urgesteine der Schule" wurde schon sehr häufig bemüht und klingt doch eher statisch. Versuchen wir es anders: Wir haben am letzten Schultag 5 Kolleginnen in den Ruhestand verabschiedet, die auf insgesamt 155 Jahre engagierte Arbeit an der AFS zurückblicken Können! Diese 5er Gruppe steht auch exemplarisch für die verschiedenen Berufsgruppen, die bei uns tätig sind. Frau Schliehe (Eintritt an der Schule 1985), Frau Schmuck (1988), Frau Sandmann (2014) als Förderschullehrerinnen, Frau Hammerlage (1981) als Erzieherin und Frau Wendland ( 1987) als Physiotherapeutin.
Die beiden Konrektoren haben diese Kleingruppe nach Unterrichtsschluss in ein AFS-Segelboot gesetzt und in einer launischen Rede die Leistungen dieser engagierten Kolleginnen hervorgehoben. Dazu wurden Vergleiche bemüht, die an eine Schiffsreise erinnerten. Allen gemeinsam war und ist eine große Teamfähigkeit, Kreativität in der Arbeit, große Wertschätzung den Schülerinnen und Schülern gegenüber und eine Liebe zum Beruf. So hat Frau Schliehe als Klassenlehrerin in der Grundstufe unzähligen Schülerinnen die Basis für die großen Lebensreisen vermittelt. Frau Wendland hat in allen Klassenstufen nicht durch therapeutisch gearbeitet, sondern mit vielfältigern motorischen Angeboten auch den Lebens- und Freizeitwert der Kinder und Jugendlichen bereichert. Frau Hammerlage war bekannt dafür, mit dauerhaft positiver Energie die SchülerInnen aber auch die Kolleginnen aus kleinen und großen Krisen zu befreien. Frau Schmuck hat neben ihrer Klassen- und Sportlehrertätigkeit durch die Mitarbeit in der Kollegialen Schulleitung die AFS am Laufen gehalten. Frau Sandmann ist erst 2014 zu uns gestoßen (vormals an 3 anderen Schulen im Osnabrücker Land tätig) ist aber gefühlt auch schon so lange hier wie die anderen Vier. Humorvoll, engagiert und voller Tatendrang hat auch sie in diesen Jahren große Fußspuren hinterlassen.
Wir wünschen euch eine ganz tolle Zeit und sind uns sicher, dass eure positven Energien jetzt vermehrt anderen Menschen und Projekten zugute kommen!