Auf Anregung der Fachkonferenz Religion hat auch unsere Schule an der Mitmachaktion im Rahmen des Jubiläums „500 Jahre Reformation“ teilgenommen. Bei diesem Projekt gestalteten Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Osnabrück auf kreative Weise eine Thesentür zu dem Thema „Türen in die Zukunft - Was muss sich verändern in Gesellschaft und Kirche / Wie müssen wir uns verändern, um Zukunft positiv und verantwortlich zu gestalten“.
Das vom Kirchenkreis Osnabrück initiierte und von der Bohnenkamp-Stiftung geförderte Projekt soll Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, sich auf kreative Weise mit der Reformation und ihrer Bedeutung für die Gegenwart auseinanderzusetzen.
Die von unserer Schule gestaltete Tür wurde zusammen mit den 48 Türen anderer Schulen auf der Kulturnacht in Osnabrück öffentlich präsentiert (siehe Foto).
Unsere Schüler waren sehr kreativ und haben auf der Vorderseite einen ausdrucksstarken Regenbogen und auf der Rückseite konkrete Wünsche formuliert. Zum Abschluss haben alle Beteiligten der gesamten Schule die Wünsche mit einem Fingerabdruck "unterschrieben"!
Wir bedanken uns bei allen beteiligten Kolleginnen, Kollegen, Schülerinnen und Schülern für diese kreative und tolle Arbeit!