Wir die Klasse M/Krebs aus der Anne-Frank-Schule Osnabrück waren am 17.6.15 bei den Gemüsegärtnern in Kalkriese. Da unser Schulobst jede Woche zu uns in die Schule geliefert wird, haben wir uns dazu entschlossen uns das alles genauer anzuschauen. Uns wurden die Gewächshäuser und die Felder gezeigt. Auf den Feldern werden Blumen, Kräuter und Rhabarber angebaut. In den Gewächshäusern werden verschiedene Gemüsesorten angebaut. Weitere Lebensmittel, wie zum Beispiel Fleisch- und Milchprodukte oder südliche Früchte werden eingekauft und dann an die Kunden weiter verkauft. Alle Arbeitsabläufe wurden uns von Herrn Engelke gezeigt.
Dabei durften wir auch viele Fragen stellen. Herr Engelke hat uns auch die Packstraße gezeigt, in der das ganze Obst und Gemüse eingepackt wird. Uns wurde auch gezeigt was mit dem Obst gemacht wird wenn es noch nicht ganz reif ist. Dann wird das Obst oder Gemüse in einem Reifungsraum gelagert. Es war ein toller Tag bei den Gemüsegärtnern.Zum Schluss haben wir viele Tomaten und Basilikum geschenkt bekommen. Aus den Tomaten, die wir bekommen haben, haben wir eine Tomatensoße gekocht und dazu Nudeln gegessen. Das hat echt lecker geschmeckt!
Danke für das Obst und Gemüse, das wir mitnehmen durften! Uns hat es bei Ihnen sehr gut gefallen!
Danke, dass Sie sich für uns so viel Zeit genommen haben. Jetzt wissen wir, wo unser Schulobst herkommt.